Impertinenz

Impertinenz

* * *

Im|per|ti|nẹnz 〈f. 20; unz.〉 impertinentes Verhalten, Unverschämtheit, Frechheit

* * *

Im|per|ti|nẹnz, die; -, -en (bildungsspr.):
1. <o. Pl.> dreiste Ungehörigkeit; Frechheit:
sie hatte die I., mich auch noch anzulügen.
2. (seltener) impertinente Äußerung od. Handlung:
sich jmds. -en verbitten.

* * *

Im|per|ti|nẹnz, die; -, en (bildungsspr.): 1. <o. Pl.> dreiste Ungehörigkeit; Frechheit: sie hatte die I., mich auch noch anzulügen; Die originellste, allerdings mit ... unglaublicher I. vorgetragene Idee (NZZ 26. 8. 83, 26). Für mich ist Berlin eine geheimnisvolle Frau, die Natürlichkeit mit Eleganz, Großmut mit I. vereint (Zeit 11. 2. 99, 18). 2. (seltener) impertinente Äußerung od. Handlung: sich jmds. -en verbitten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Impertinenz — (lat. von pertinere, „dazu gehören“, übersetzt: „das nicht dazu Gehörende“) bezeichnet eine als nicht gehörig empfundene Zudringlichkeit oder Unverschämtheit. In ursprünglicher, inzwischen wenig benutzter Bedeutung können Impertinenzien… …   Deutsch Wikipedia

  • Impertinenz — Anmaßung, Dreistigkeit, Frechheit, Gemeinheit, Respektlosigkeit, Schamlosigkeit, Ungehörigkeit, Ungezogenheit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit; (bildungsspr.): Insolenz. * * * Impertinenz,die:⇨Frechheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Impertinenz — Im|per|ti|nẹnz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 impertinentes Verhalten, Unverschämtheit, Frechheit …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Impertinenz — Im|per|ti|nenz die; , en <aus mlat. impertinentia »das Nicht zur Sache Gehören«>: 1. (ohne Plur.) dreiste Ungehörigkeit, Frechheit, Unverschämtheit. 2. impertinente Äußerung, Handlung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Impertinenz — Im|per|ti|nẹnz, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Impertinent — Impertinenz (lat. von pertinere, dazu gehören , übersetzt: das nicht dazu Gehörende ) bezeichnet eine als nicht gehörig empfundene Zudringlichkeit oder Unverschämtheit. In ursprünglicher, inzwischen wenig benutzter Bedeutung können Impertinenzien …   Deutsch Wikipedia

  • Frechheit — Dreistigkeit; (bildungsspr.): Impertinenz, Insolenz; (emotional): Unverschämtheit; (ugs. abwertend): Pampigkeit, Patzigkeit; (salopp abwertend): Chuzpe. * * * Frechheit,die:Impertinenz·Bodenlosigkeit·Chuzpe♦umg:Schnodderigkeit;auch⇨Unverschämtheit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Peter Porcupine — William Cobbett (1763–1835), Portrait in Öl möglicherweise von George Cooke um 1831, National Portrait Gallery, London William Cobbett (* 9. März 1763 in Farnham, Surrey, England; † 18. Juni 1835 in Normandy, Surrey, England) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz-Lüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitzleugnung — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”